Wenn die Erziehenden einer Familie, einer Klasse, oder einer ganzen Bildungseinrichtung sich Gedanken darüber machen, welche Ziele sie verfolgen, ist die Wirkung nicht nur für sie selbst spürbar - sie gewinnen Stabilität und Unabhängigkeit, in der heutigen Zeit überlebenswichtig! - sondern auch für die Kinder.
Die Erziehungsarbeit ist eigentlich schon erledigt, indem die Erziehenden sich über ihre Erziehungsabsichten verständigen, sich die Mühe machen über etwas so Ungewohntes nachzudenken und einander zuzuhören!
Warum ist für uns Erwachsene aber alles andere einfacher, als sich immer wieder neu über so etwas Gedanken zu machen und auszutauschen?
Es liegt wohl daran, dass unsere unbewussten Ziele und Absichten für uns nicht greifbar, also unkonkret sind. Etwas Unklares ist immer unattraktiv und wirkt unwesentlich.
Erziehung ist Beispiel und Liebe, sonst nichts.Friedrich Fröbel
Wie können Kinder das Denken lernen, das zu Stabilität und Unabhängigkeit führt, wenn wir es ihnen nicht vormachen?