Begriff: erziehen, Erziehende
Die Gedankenverbindung von erziehen zu ziehen, zerren, reißen ist in diesem Kontext nicht beabsichtigt! Sondern ein geordnetes und von innen geführtes Beziehung-aufnehmen und Kommunizieren.
Das mittelhochdeutsche Wort "erziehen" stammt aus dem 8. Jahrhundert und meint "aufziehen, großziehen" und ist vergleichbar mit dem lateinischen Wort "educare".
Voraussetzung dafür ist ein Zurückweichen einerseits und ein mutiges Eintreten andererseits. Was weicht zurück? Mein rein äußeres, künstliches Selbstbewusstsein (= meine äußere persönliche Dominanz) , sowie meine emotionale Verfassung, alles was meine Wahrnehmung zur außenstehenden Person trübt oder übertüncht.
Meine Aktionskräfte weichen aber nicht zurück! Ich bleibe hellwach und aktiv in meinem "Seinsempfinden". Damit ist meine Wahrnehmung zum Herzen hin gemeint. Ich verleugne mich nicht selbst mit meiner Absicht, meinem klaren Gedanken, sondern gestalte aktiv die Begegnung.
Last updated
Was this helpful?